Einsatz Juni 2025

Einsatz Juni 2025 / Teil 1

Nachdem wir Ende des Mai Einsatzes wieder einige unserer Fellnasen zu ihren neuen Familien bringen konnten, ging es nahtlos in den Juni Einsatz über. 

Dank unserer lieben Unterstützerin Susanne Greifendorf, konnten wir wieder 1300 kg Futter für unsere Schützlinge abholen. Auch Birgit und Thomas holten wir wieder ca 600-700 kg Futter und einige Sachspenden ab. Auf dem Rückweg nach Ungarn fuhren wir noch bei Ute vorbei. Auch dort warteten Futter und Sachspenden auf uns, so dass wir wieder mit voll beladenem Transporter und Anhänger in unserem Tierheim ankamen. Steffi und ihre Tochter Kathie fuhren mit mir im Convoy zur+ck nach Ungarn und unterstützen uns 2 Wochen im Tierheim. 

Natürlich wurden die Spenden sofort nach Ankunft ausgeladen. 

Inzwischen sind die Temperaturen hier in Ungarn enorm gestiegen. Mit durchschnittlich 30 - 35 Grad hat der Sommer nun Fahrt aufgenommen und die Schwimmsaison für unsere Hunde konnte beginnen. Es ist einfach zu schön, die Hunde dabei zu beobachten wie sie den Schwimmteich und den Auslauf geniessen. 

 

Eine weitere tolle Neuogkeit ist, dass wir einen weiteren neuen Mitarbeiter in unserem Tierheim haben. Viktor ist nun seit 2 Wochen bei uns und die Hunde lieben ihn. Auch f+r Bea, Feri und Astrid ist Viktor eine große Hilfe. Nun geht die Fütterung und die Reinigung der Gehege deutlich schneller und es bleibt noch mehr Zeit, die Hunde in den Auslauf zu bringen, mit ihnen zu arbeiten und ihnen noch mehr Streicheleinheiten und Zuneigung zu schenken. 

Vor Allem aber sind die Hunde nun Tag und Nacht betreut, denn Viktor wohnt in unserem Wohnwagen der im Tierheim steht und ist somit 24 Stunden täglich bei unseren Hunden. 

 

Auch die ersten Einsätze haben wir wieder hinter uns gebracht.  Einen völlig abgemagerten kleinen Hund (Simon) konnten wir aus einem Zig.-Ghetto retten. Simon wiegt nur noch 5 kg und hätte sicher nur noch wenige Tage überlebt. 2 Weitere Neuzugänge die wir auf Grund eines Notrufes übernommen haben sind nun auch bei uns in Sicherheit und für die Zeit der Quarantäne bei Nicole untergebracht.

 

Der 4. Neuzugang ist ein Kettenhund, der einfach wieder auf einem Grundstück zurückgelassen wurde. Auch ihn konnten wir mit Hilfe tierlieber Anwohner befreien. Nach anfänglicher Ängstlichkeit, genoss er gestern bereits zum ersten Mal in seinem Leben die Freiheit in unserem Auslauf. Zunächst konnte er es nicht fassen, das er sich nun ohne Kette frei bewegen durfte. Nach wenigen Minuten jedoch sah man die Lebensfreude. Das sind die Momente, die uns immer wieder bestätigen und zeigen das es sich lohnt für jedes dieser Wesen zu kämpfen. 

 

Fortsetzung folgt......


Einsatz Juni 2025 / Teil 2

VIELE NEUE NOTFÄLLE BENÖTIGEN DRINGEND EURE HILFE !!!

Wieder einmal befinden wir uns in einer verzweifelten Situation. Leider ist es auch in diesem Jahr wieder so wie an fast allen Jahren, das in der Sommerzeit nicht nur die finanzielle Unterstützung auf Grund der Urlaubszeit zurückgeht, sondern auch die Anzahl der Notfälle wieder ansteigt.

So zum Beispiel unsere Mokka, eine ca.12 jährige Schäferhündin, die durch einen Bandscheibenvorfall Lähmungserscheinungen in den Hinterbeinchen bekommen hat. Sie brachten wir in die Klinik zur Röntgen- und CT-Untersuchung. Um der Seniorin solange wie möglich noch ein lebenswertes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen, benötigt sie Physiotherapie und Medikamente.

Ebenso ist es mit Leni. Leni wurde vor 2 Jahren nach Deutschland vermittelt. Bei Ausreise hatte Leni das optinale Gewicht von 22 kg. Von ihren neuen Besitzern wurde leni fett gefüttert und brachte 37 kg auf die Waage, als man sie uns zurück gab. Leni hat durch das enorme Übergewicht sowohl einen Kreuzbandriss, als auch einen Schaden am Schultergelenk erlitten und die Familie wollte kein Geld für die Notwendige tierärztliche Versorgung ausgeben. So kam Leni wieder in unsere Obhut und wird nun von unseren Tierärzten behandelt. Leni benötigt bald 2 teure Operationen und wir derzeit mit Medikamenten schmerzfrei gehalten, bis sie noch einige Kilo abgenommen hat. Inzwischen haben wir es geschafft, das Leni 6 kg Gewicht verloren hat. Noch mindestens 7 kg muss sie abspecken, damit eine OP möglich ist. Sie erhält nun Spezialfutter, zur Gewichtsabnahme und für die Regeneration der Knochen. sowie unterstützende Medikamente.

Gestern brachte man uns einen winzigen 9 Wochen alten Welpen, der in Örkény am Bahnhof, zwischen den Gleisen in der sengenden Sonne liegend gefunden wurde. Der Kleine hatte einen Hitzschlag, war stark dehydriert, knochendünn und zeigte kaum Lebenszeichen und hatte hohes Fieber. Als ob das nicht bereit genug wäre, viel auch der sofort durchgeführte Parvo-Test positiv aus. So war es unabdingbar den kleinen Hund sofort in die Spezialklinik zu bringen. dort wird er vermutlich 1-2 Wochen verbringen und es bleibt nur zu hoffen, das er das alles überlebt.

Ich könnte endlos weitere Beispiele benennen, die in den 2 Wochen unseres Juni Einsatzes auf uns zugekommen sind. Insgesamt 12 Hunde von denen alle dringende medizinische Versorgung benötigen.

Bisher haben wir in den 2 Wochen Rechnungen in Höhe von 2.014.628,00 HuF = 5.002,94 Euro bezahlt.

DESHALB UNSERE EINDRINGLICHE UND VERZWEIFELTE BITTE AN EUCH : HELFT UNS DIESEN HUNDEN AUCH WEITERHIN HELFEN ZU KÖNNEN. ohne eure Unterstützung werden wir die Flut an Notfällen nicht bewältigen können.

Wir danken jedem von Herzen der den ein oder anderen Euro für diese Hunde erübrigen kann.