Einsatz März 2025
Wie immer in letzter Zeit, ging es auch diesmal wieder Nahtlos in den März Einsatz .
Bereits in den ersten Tagen des neuen Monats wurde wieder einige Neuzugänge bei uns aufgenommen.
Eine kleine Mischlingshündin konnten wir von der Strasse retten. Sofort am folgenden Tag fuhren wir mit ihr in die Klinik für die dringende medizinische Versorgung.
Auch bei Regina gibt es wieder Neuankömmlinge, Eine kleine Dackel Hündin und ein Dackelrüde wurde bei Ihr aufgenommen. Einige unserer Hunde mussten dringend in die Tierklinik. Unter anderem auch unser kleine Mogyi, der ein auffälliges Gangbild zeigte. Röntgen und gründliche Untersuchungen ergaben, das er zum gl+ck heine Knochenbrüche erlitten hat. jedoch sind seine vorderen Beinchen völlig deformiert und bedürfen einer operativen Korrektur, damit er später keine Probleme bekommt.
Auch bei Holger gibt es wieder neue Schützlinge. Mit Hilfe von Vali und dem in Nordungarn zuständigen AMtstierarzt konnten 9 kleine Mischlinge aus schlechter Haltung befreit werden. Einige von Ihnen benötigen tierärztliche Versorgung, die wir am kommenden Donnerstag vornehmen lassen.
Weitere Einsätze stehen in den nächsten Tagen noch an. Hierüber werden wir dann wieder berichten.
Einsatz März 2025/Teil 2
Wir haben Angst und sind allein.
Gott weiß, ich will kein Engel sein. '
Wunder geschehen....
Nach 2 schlaflosen Nächten kann ich euch von unserem Notfall-Dackelchen berichten.
Am Donnerstag Abend kam ein Notruf bei mir an von einem überfahrenen Dackel Rüden. Obwohl mein kleiner Sohn auch krank im Bett lag, konnte ich nicht nein sagen, weil so spät am Abend niemand anderer geholfen hätte. Ich war in einer halben Stunde beim Dackelchen und nach weiteren 1,5 Stunden Fahrt in der Klinik. Nach den Röntgenaufnahmen bekam ich schlechte Nachrichten: diaphragmatic hernia. Das heisst, vom heftigen Schlag beim Überfahren rutschte sein (mit Futter voller Magen) in die Brusthöhle auf.
Er hätte dringend eine lebensrettende OP gebraucht, aber zu später Stunde hätten sie keine Personal für so eine OP gehabt. Die Ärztin wollte unbedingt helfen und rief mehrere andere Tierkliniken an um nachzufragen, wo die dringende OP noch in der Nacht gemacht werden könnte, da jede Stunde zählte.
Endlich fand sie eine andere Klinik, ich musste blitzschnell da sein und sobald wir da waren, ging das Hündchen in den OP-Raum und nach 3 nervenaufreibenden Stunden war die OP fertig. Er hat die OP gut überstanden, trotzdem konnte ich mich nicht ruhig zurücklehnen, da weitere schreckliche Befunde zum Vorschein kamen: seine Leber riss und Teile fielen ab. Außerdem ist die Milz gerissen. Sein Beckenknochen ist gebrochen. In seiner Luftröhre befand sich etwas Blut, was Anlass zur Sorge gibt, da er im Falle einer Lungenblutung nicht mehr zu retten wäre. Um dies jedoch zu verhindern, erhielt er ein Blutgerinnungsmittel, einen Blutdrucksenker und ein Schmerzmittel.
Bis zum nächsten Nachmittag lag er zwischen Leben und Tod, bis ich endlich Bescheid kriegte: die Blutung in der Lunge ließ nach, er ist nicht mehr im Lebensgefahr.
Er kriegte Infusion, Medikamente, Blutteste und Behandlungen und heute Abend durfte er die Klinik verlassen und ab heute bei mir weiter genesen.
Ich habe ihm den Namen BOJKA gegeben, das heißt: Kämpfer. Er hat wirklich wie ein Held um sein Leben gekämpft und ab jetzt kämpfen wir zusammen weiter, aber ohne euere Hilfe geht es nicht. Seine Rechnung kommt nur am Anfang nächster Woche (die Klinik war heute Abend gar nicht offen, nur wegen uns war das Personal da um ihn rauszugeben), aber die wird um die 1'000 Euro sein. Unsere Finanzen sind sehr begrenzt und ich kann nur hoffen, dass ich mit eurer Hilfe seine Rechnung bezahlen kann.
Ich verspreche euch, ich werde alles mögliche für den kleinen Patienten machen und er kämpft wie ein Held und wenn ihr mitkämpfen könnt und wollt, dann sind wir für jeden einzelnen Cent Spende vom Herzen dankbar!
Liebe Grüsse von meinem blutenden Dackelherz:
eure Regina
Einsatz März 2025, Teil 3
Auch in der zweiten März Woche blieben wir nicht von Notrufen und Neuzugängen verschont. 7 Hunde benötigten Dringend unsere Hilfe. 5 von ihnen nahmen wir in unserem Tierheim auf, 1 neues Dackelchen wurde nach schwerer Lebensrettender OP bei Regina aufgenommen, und Buksi wird von Melinda betreut und medizinisch weiterversorgt. über die beiden wurde bereits gesondert berichtet. Beide sind dank der guten medizinischen Versorgung und Pflege auf einem guten Weg zur Genesung.
Auf Grund eines Hilferufes haben wir 3 notleidende Hunde aus einer Rumänischen Tötungsstation übernommen. Nele, eine 12 jährige Mischlingshündin. Nele kam völlig verunsichert bei uns an. Deshalb entschied ich mich Nele bei mir Zuhause mit in mein Rudel aufzunehmen. Die Sicherheit, die sie durch die anderen Hunde hier erfährt hilft ihr sehr. Von Tag zu Tag öffnet sie sich mehr und traut sich inzwischen sogar immer wieder mit ins Haus. Die mittlegroße Seniorin hat ein sensibles, angenehmes und ruhiges Wesen und ist vom ersten tag an stubenrein.
Tonka und Remo sind die anderen beiden Hunde, die wir übernommen haben, Auch diese beiden Hunde sind extrem lieb. Durch Tonka lernt Remo neues Vertrauen in seine Umwelt. Der ärmste wurde in der Tötung regelmäßig von den anderen Hunde gemobbt und war ein willkommenes Opfer. Mehrfach wurde er attackiert und gebissen, wehrte sich jedoch nie. Bei uns beginnt er schon nach den wenigen Tagen neues Vertrauen zu fassen und seine Lebensfreude kehrt zurück. Tonka ist für ihn die Lebensretterin, die im hilft wieder Freude am Leben zu haben.
In den nächsten Tagen werden 5 weitere Neuzugänge bei uns ankommen. Auch ein Einsatz in der Tötungsstation steht wieder an.
Natürlich halten wir euch auch darüber auf dem Laufenden.
Einsatz März 2025, Teil 4
Wieder liegen einige Tage voller Neuzugänge hinter uns. Gemeinsam mit unseren Besuchern aus der Schweiz fuhren wir in die Tötung nach Nordungarn. Auf dem Weg dort hin fuhren wir auch in die erbärmlichen Dörfer, aus denen wir bereits mehrfach Hunde aus schlechter Haltung, Kettenhunde und Strassenhunde retten konnten. Auch diesmal nahmen wir eine kleine Hündin mit, die dort zwischen Müllbergen mit verletztem Hinterbeinchen lag. Natürlich nahmen wir sie mit und werden ihr die notwendige medizinische Versorgung zukommen lassen. Nur ein Dorf weiter nahmen wir ein nicht einmal 4 Wochen altes Welpen-Mädchen auf. Regina, die wie immer mit uns im Einsatz war, nahm die kleine mit zu sich nachhause. Sie musste den Einsatz dann sofort abbrechen, damit das Hundekind schnell aus der eisigen Kälte kam. Nun befindet sich die kleine Hundeseele bei Regina und wird von ihr bestens umsorgt. Gemeinsam mit Karin und Nina für ich dann weiter in die Tötung. Hier erwartete uns wieder eine volle Station mit Hunden, deren Blicke alles sagten. Weinend und hoffnungslos saßen die Hunde in den engen Zwingern. Traurige Augen schauten uns an. Und wieder lag es an uns zu entscheiden wen wir mitnehmen und wen wir zurücklassen müssen. 8 dieser traurigen Hunde konnten wir sofort mitnehmen. 2 weitere werden morgen von uns geholt. Damit auch einige der zurückgelassenen Hunde noch eine Chance bekommen haben wir 16 weiter Hunde reserviert, um ihr Überleben zu sichern. Sie alle werden wir im April Einsatz zu uns holen. Natürlich haben wir auch diesmal erst die alten und kranken Hunde mitgenommen, da sie die geringste Chance haben dort zu überleben.
Auch hier aus dem Bereich rund um Örkény kommen fast täglich neue Hunde an. Fundhunde, oder Abgabe Hunde sind an der Tagesordnung. Fast immer handelt es sich um Hunde die dringende tierärztliche Versorgung benötigen.
Wieder einmal standen auch in dieser Woche tägliche Klinikbesuche auf dem Programm. Oskars Nachuntersuchung, Lulu Untersuchung des verletzten Beinchens, Trudi und Pantschie wurden untersucht. Unser tapferes Dackelchen Boyka musste zum Fädenziehen. Die Beschaffung von dringend notwendigen Medikamenten, Floh- und Zecken Spot on war wieder erforderlich. Medikamente in Höhe von insgesamt 449.075,00 HuF ( ca. 1.126,00 Euro). Auch wenn uns diese Kosten wieder extrem belasten, sind sie für die ordnungsgemäße Versorgung der Hunde unumgänglich.
So hoffen wir, das einige von euch uns in unserer Arbeit auch weiterhin unterstützen, damit wir die Arbeit für die Hunde fortsetzen können.
Einsatz März 2025, Teil 5
Heute fuhr ich erneut in die Tötung. Wieder konnte ich 3 Hunde mitnehmen. Hera, Mex und Lilo sind jetzt bei uns in Sicherheit. Am Montag ist wieder Termin in der Klinik, dann werden alle Untersuchungen gemacht. Nun hoffen wir das sich für die noch wartenden Hunde schnell Unterstützer oder Adoptanten finden, damit wir sie auch noch dort herausholen können. Unser Budget ist derzeit ausgereizt, da wir auch noch einige Klinikrechnungen zu begleichen haben. Durch die zahlreichen Notfälle sind die Kosten extrem in die Höhe geschossen. Dennoch lassen wir nichts unversucht um auch die anderen Hunde noch zu holen.